Wanderurlaub im Meraner Land
Aparthotel Im Tiefenbrunn – In den Bergen Kraft schöpfen
Zeit zum Wandern. Wandern ist nicht bloß das Schritt für Schritt Vorwärtsgehen – Wandern ist mehr. Wandern lenkt vom Alltag ab. Wandern rückt die Dinge in eine andere Perspektive. Wandern regt zum Nachdenken an. Wandern ist Abenteuer.
Das Meraner Land umfasst eine atemberaubende Landschaft mit Weingärten und Apfelwiesen im Tal, blühenden Almen und tiefen Wäldern bis zu imposanten Berggipfeln im Hochgebirge. Die hervorragende Lage von Lana ermöglicht Ihnen die besten Ausgangspunkte für verschiedene Wanderungen, gemütliche Spaziergänge oder lange Bergtouren.
Wandern zu jeder Jahreszeit
Blumenmeere säumen im Frühjahr die Spazierwege durch ausgedehnte Apfelgärten, das zarte Geplätscher entlang der Waalwege, vorbei an Burgruinen, durch die wildromantische Gaulschlucht, beruhigt das Wanderherz. Leicht begehbare Panoramawege führen Sie in mittlere Höhen zum „Speck und Schüttelbrot“ der Berggasthäuser. Darüber hinaus wartet der hochalpine Zauber mit urigen Almen, kristallklarem Wasser zahlreicher Bergseen und anspruchsvolle Gipfelabenteuer. Das angenehme, milde Alpenklima bietet die beste Voraussetzung für eine ausgiebige, abwechslungsreiche Wandersaison.
„Wir steigen nicht auf Berge, um Gipfel zu erreichen, sondern heimzukehren in eine Welt, die uns als ein nochmals geschenktes Leben erscheint.“
(Reinhold Messner)
Tiefenbrunns Wanderservice:
- Wöchentlich geführte Wanderungen
- Tägliche Wandervorschläge auf der Morgenpost
- Lohnende Gipfeltouren - Tipps
- Verleih/Verkauf von Wanderkarten und -literatur
- Wanderstöcke zum Ausleihen
- Wanderrucksack und Trinkflasche in jedem Zimmer
- Für individuelle Gipfel- und Gletschertouren vermitteln wir Ihnen einen erfahrenen Bergführer (gegen Bezahlung)
Vorteilskarten
- BusCard Meran und Umgebung
- Eine Buskarte für alle Busse in Lana, der Region Meran und Umgebung für 7 Tage.
- Preis 16,00 €. Kinder bis 6 Jahre frei. Nicht übertragbar.
Mobilcard Südtirol
- Eine Buskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel (Busse, Züge) in ganz Südtirol für 1, 3 und 7 Tage.
- Nicht übertragbar.
- Preis für 7 Tage: Erwachsene 28,00 €, Kinder (6-14 Jahre) 14,00 €
- für 3 Tage: Erwachsene 23,00 €, Kinder (6-14 Jahre) 11,50 €
- für 1 Tag: Erwachsene 15,00 €
Wertkarten und Einzelfahrscheine
Die Wertkarte ist zu 10 € im Tourismusbüro, zu 25 € und 50 € an den Fahrkartenautomaten an den Bahnhöfen und an Bord der Überlandbusse erhältlich. Sie ist übertragbar und kann gleichzeitig von mehreren Fahrgästen für dieselbe Strecke benutzt werden (entsprechend oft zu entwerten). Sie hat eine Gültigkeit von 2 Jahren.
Seilbahnkarte Meraner Land
Die Karte ist nur an den Kassen der teilnehmenden Aufstiegsanlagen erhältlich
Freie Fahrt an 4 von 6 Tagen mit folgenden Aufstiegsanlagen im Meraner Land:
- Sesselbahn Grube-Tall, Seilbahn Hirzer Saltaus-Prenn, Seilbahn Prenn-Klammeben,
- Seilbahn Meran 2000, Umlaufbahn Meran 2000 Falzeben, Meran 2000 Mittager,
- Kabinenbahn Pfelders, Schnalstaler Gletscherbahnen, Sessellift Schnalstal Lazaunlift,
- Seilbahn Schwemmalm-Ulten, Seilbahn Texelbahn-Partschins, Seilbahn Unterstell-
- Naturns, Seilbahn Vigiljoch und Sessellift Larchboden-Lana.
- Preis: Erwachsene 54,00 €, Kinder (6-13 Jahre) 25,00 €, Hunde 16,00 €.
Geführte Wanderungen mit der Bergsteigerschule MeranAlpin
Seit 30 Jahren gibt es nun die Bergsteigerschule Meran bzw. MeranAlpin. Unser Motto: Berge erleben mit Freunden.
Unsere Vorteile für Sie:
- 30-jährige Erfahrung
- Ortskundige, einheimische Berg- und Wanderführer
- Kleingruppe ab 4 - 5 Personen, maximal 5 - 12 Personen, je nach Tour/Tourenwoche
Programm:
- Kinderklettern
- Kletterkurs für Erwachsene
- Klettersteige
- Klettern - Abseilen am Partschinser Wasserfall
- Sportklettern im Klettergarten
- Tages - Skitouren
- Schneeschuhwandertouren
- Übungs-Klettersteig
- KNOTT-Wanderungen
Infos:
Bergsteigerschule MeranAlpin
www.meranalpin.com
Wandercamp Lana
Sie lieben das Wandern durch die alpine Landschaft? Möchten dem Horizont zum Greifen nah sein? Das Wandercamp in Lana bietet eine Vielzahl an Wanderungen und Gipfeltouren an, die Sie bei einer Anmeldung in Anspruch nehmen können. Wohin Sie das Wanderabenteuer führt, erfahren Sie in der nachstehenden Broschüre.