Brotbackkurs mit Backferment
Rupert Wieder erklärt, warum die Hefe so schwer verdaulich ist und das Backferment für den Menschen heilend auf den Darmtrakt wirkt. Viel Gesundheitliches und Spannendes gibt es zu erfahren. Wie geht man mit dem Getreide um? Ist Getreide überhaupt wertvoll?
Ablauf des Seminars: Beginn des Seminars um 14:30 Uhr, und endet gegen 18:00 Uhr. Es werden 2 Vollkornbrote gemacht (Dinkel und Roggenvollkornbrot). Aus dem Vorteig der bereits am Vortag erstellt wurde, wird der Hauptteig gemacht. Der Hauptteig wird mit Hilfe der TeilnehmerInnen geknetet. Anschließend darf der Teig eine Stunde rasten. Der Teig wird kurz geformt, damit dieser in die Brotbackform passt. Nun darf der Teig neuerlich eine Stunde rasten. Nach dieser Stunde wird die Brotbackform in das Backrohr geschoben (Backzeit 55 min.) Die oben dargestellten Pausen werden sinnvoll für einen Vortrag über das Getreide genutzt. Getreidevortrag: Der Vortrag verläuft wie folgt: Ich stelle die allgemeine und gesundheitliche Wirkung des Getreides auf das Nerven-Sinnessystem (Kopf und Nerven) den Stoffwechsel (Verdauungsorgane)den mittleren Bereich (Herz und Lunge)dar und stelle weiters die gesundheitliche Wirkung einzelner Getreidearten vor. Die TeilnehmerInnen sind zu einem gesunden Snack eingeladen, das gemeinsam erstellt wird. Das hergestellte Vollkornbrot wird auf alle aufgeteilt. Kosten des Seminars: € 25,-- pro Person (inklusive Snack, Getränke, etc.).
Anmeldung im Tiefenbrunn.