Gourmet-Walk in Meran | Sissi Tours
In kurzer Zeit miterleben, was Meran kulinarisch so begehrenswert macht. Exquisite Köstlichkeiten genießen, Südtiroler Kultur fühlen, Geschichten lauschen und die Menschen dahinter kennenlernen.
- Mediterrane Esskultur mit Sternekoch Andrea Fenoglio im Restaurant Sissi
- Panoramablick vom Pulverturm und kulinarische Überraschung (wetterbedingt)
- Vegetarischer Antipasto im Restaurant Meteo an der Gilfklamm
- Speiseeis naschen bei Antonio Munaretto (ab März bis Mitte Oktober)
- Pur Südtirol - Das Schaufenster der Südtiroler Spezialitäten
- Prosecco im 357
- Abschluss Mittagessen (auf Wunsch) im Restaurant Sissi
- Insidertipps durch erfahrene und lokale Guides
Wir treffen uns im Herzen Merans gegenüber der Kurverwaltung im Moser Park bei den öffentlichen Toiletten. Nach einer kurzen Einführung begeben wir uns ins PUR Südtirol - Das Schaufenster der Südtiroler Lebensmittelprodukte und Kleinproduzenten. In der mittlerweile breiten Palette an Angeboten widmen wir uns heuer besonders dem Thema Speck. Nachher geht es in wenigen Schritten zu Andrea Fenoglio. Merans einziger Sternekoch wird uns von seinem Werdegang erzählen, seine Küche im Restaurant Sissi erläutern und kleine exquisite Interpretationen italienischer Esskultur vorstellen.
Meran genießt den Ruf einer wunderschönen Belle-Epoque-Stadt, weshalb man einen Blick von oben riskieren sollte. Die Aussicht müssen wir uns jedoch verdienen und erwandern. Hinter der Pfarrkirche am oberen Pfarrplatz steigen wir die Stufen zum Tappeinerweg hoch (wer sich das nicht zutrauen möchte, dem organisieren wir eine Alternative). Damit der Anstieg zum Wahrzeichen der Kurstadt Meran nicht allzu schwerfällt, nehmen wir eine Abkürzung durch den schattigen Kräutergarten mit seinen über 200 Beeten am Fuße des Flanierweges. Am Pulverturm erholen wir uns. Wir stoßen auf einen schönen 360° Panoramablick mit einem typischen Glas Weißwein aus der Umgebung an. Vor dem Verlassen des geschichtsträchtigen Ortes am Beginn des Tappeinerweges, lassen wir uns von Babsi mit einem Häppchen aus der Hexenküche überraschen. Was auf den ersten Blick nach einfachem Kiosk aussieht, entpuppt sich im zweiten Moment als Feinschmeckertreffen für Insider.
Der weitere Verlauf führt uns nach wenigen Minuten an die kühle Passer, etwas abseits vom Hauptpfad. Wir schauen bei Agatha und Thomas im Restaurant Meteo vorbei. Hier gibt es eine sehr kreative eigenwillige mediterrane Küche. Auf der wiederbelebten Promenadenterasse genehmigen wir uns etwas Erfrischendes und lernen eine besondere Zubereitung von Friggitelli kennen.
Im Anschluss nehmen wir eine Abkürzung durch das Steinachviertel, dem ältesten Stadtteil Merans. Wir wechseln daraufhin auf die seit Jahren nicht veränderte Sommerpromenade ins angenehme Kühl und machen einen Abstecher ins 357 (Trecinquesette), der besonderen Pizzeria Merans.
Wer möchte kann dort verweilen oder noch mit in die Eisdiele Sabine. Mit etwas Glück treffen wir auf Toni Munaretto, dem mittlerweile „erfahrensten Speiseeishersteller“ Italiens. Er hat seinerzeit das Speiseeis nach Südtirol gebracht. Er strotzt nach wie vor voller Energie und ist als Urheber der Südtiroler Speiseeis- Verordnung Garant für Qualität. Hier gibt es auch immer eine besondere Eissorte zu verkosten.
Auch 2020 möglich: Mittagessen beim Sternekoch. Zum Abschluss bieten wir unseren Gästen eine besondere Gelegenheit: Wer möchte, kann die Tour bei Andrea Fenoglio im Restaurant Sissi in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Gegen einen Aufpreis von € 25,00 werden Ihnen zwei Überraschungen aus der Küche inkl. Wasser, Kaffee und Torrone am Gemeinschaftstisch serviert.
ACHTUNG! Aufgrund von Ferien- oder Urlaubszeiten kann es immer wieder zu Programmabweichungen kommen. Aus der Laune heraus machen unsere Guides auch immer wieder gerne kurze nicht angekündigte Zwischenstops. Klarerweise alles im Sinne von Qualität;-)
Inklusive:
- Alle Getränke, Verkostungen, Führungen und Eintritte
- Betreuung durch erfahrene, lokale Guides
Ab 49,00 € pro Person
Anmeldung im Hotel Tiefenbrunn oder auf der Website von Sissi Tours.