Herbstwanderungen in Lana und Umgebung
Die Wanderungen durch das Meraner Land sind zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Somit auch im Herbst, wenn sich die Natur im schönsten Kleid präsentiert und in goldenem Licht erstrahlt und die Temperaturen angenehm frisch sind, lädt die Ferienregion zu vielfältigen Wanderungen ein. Hier findet jeder das passende Angebot!
Hier ein Beispiel:
Herbstwanderungen / 17 /MO 19.10.
Vigiljoch – Naturnser Alm – Alpenrosenweg
Von der Bergstation der Seilbahn Vigiljoch wandern wir durch lichten Fichten- und Lärchenwald bis kurz unterhalb des Jochs. Nun wird der Weg steiler bis zum „Rauher Bühel“ mit herrlichem Blick auf die Hochwart und die Texelgruppe. Von hier steigen wir zur Naturnser Alm, wo wir einkehren und wandern danach zurück zur Seilbahn Bergstation.Gehzeit: 5 – 5,5 Stunden, Höhenmeter: 700 mExtras: Seilbahn
MI 21.10. Vinschger Waalwege Fahrt nach Staben, von dort wandern wir auf dem schönen Schnalser Waalweg unterhalb von Schluss Juval, vorbei an Tschars, bis zum Schloss Kastelbell. Auf diesem Weg wandert man entlang des bedeutendsten und längsten Wasser-laufs im Vinschgau. Erbaut in den Jahren 1872/73 dient dieser Waal mit seiner starken Wasserführung noch immer der Versorgung vieler Kulturflächen im Tal. In einer Wirtschaft inmitten der Weinberge oberhalb von Schloss Kastelbell kehren wir ein bevor es mit dem Zug wieder zurück nach Staben geht.Gehzeit: 4 Stunden, Höhenmeter: 150 mExtra: Bahnfahrt
FR 23.10. Rastenbachklamm
Von St. Anton bei Kaltern wandern wir entlang der Weinberge und durch Wald bis zum unteren Beginn der wildromantischen Rastenbachklamm. Vorbei am Wasserfall steigen wir über stabile Leitern über die unter uns liegende Schlucht mit kleinen Wasserfällen höher. Nach einem letzten kleinen mit leuchtendem Grün und riesigen Farnen bewachsenen Tal, wandern wir nach Altenburg. Nach einer Rast Rückkehr über einen Waal.